Liebe Julika,
wir finden es toll, wenn sich Jugendliche gemeinsamer Interessen zusammentun!
Zu deinen Fragen:
Juleica:
Unsere  Mitgliedsverbände bieten sporadisch immer mal wieder JuLeiCa  Kurse an.  Wende dich an besten mal an den CVJM bei Roland Elsas oder  Cora  Leinbaum (buero@cvjm-goettingen.de)  hier in Göttingen. Der CVJM bietet  regelmäßig Kurse an. Auch wenn du  noch nichts dazu auf der  Internetseite finden kannst, kann es dennoch  sein, dass ein Kurs für  das kommende Jahr in Planung ist. Link http://cvjm-goettingen.de/home.html 
Mitgliedschaft:
Eine  Mitgliedschaft bringt euch natürlich ein paar Vorteile, wie die   kostenlose Nutzung unserer Räumlichkeiten in der Düsteren Straße 20a   oder das kostenlose Ausleihen von Material. Es gibt allerdings auch   Voraussetzungen.
§ 3 – Mitgliedschaft1. VORAUSSETZUNGEN
Voraussetzungen für die Mitgliedschaft im Verein sind:
a. Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland, ihres Grundgesetzes mit den darin
verankerten Grundrechten.
b. Der Nachweis, dass
- ein Gruppenleben nach eigener Ordnung geführt wird.
- Ein verantwortungsvoller Anteil am politischen Leben, insbesondere innerhalb der
Jugend, genommen wird.
- Die Aufgabe festgelegt ist, dass der Verband /die Gemeinschaft die Jugend durch
kulturelle,  politische, religiöse, gesellschaftliche oder sportliche  Betätigung  bilden und zu einem eigenständigem, demokratischen Denken und  Handel  erziehen will.
c. Es muss sich um eine Vereinigung von mindestens 15 Personen handeln.
d. Die Bereitschaft, die Satzung des Vereines anzuerkennen und bei dessen Aufgaben mitzuwirken.

Meine  Empfehlung wäre es auf jeden Fall, wenn ihr euch erst einmal   koordinieren würdet. Bis zum Sommer habt ihr ja noch reichlich Zeit, um   euch das zu überlegen. Wir haben 2 mal im Jahr (meistens im März/April   und Oktober/November) eine Vollversammlung in der Ihr, mit vorheriger   Absprache des Vorstands, euren Verein vorstellen dürft. Danach   entscheiden unsere Mitgliedsverbände über einen Eintritt in den SJRG. 

Förderungsmöglichkeiten:

Dazu  habe ich euch eine Datei in den Anhang gepackt. Zudem lohnt es  sich,  wenn Ihr mal einzelne Projekte haben solltet, auf der Seite der   Generation hoch drei vorbei zuschauen: https://www.generationhochdrei.de/foerderprogramm.html
Versicherungen:
Unsere  Räumlichkeiten sind über die VGH gegen Feuer, Einbruch,   Wasserrohrbruch und Sturm versichert. Da wir hier auch einiges an   Elektronik besitzen, haben wir das ebenso versichert. Ich weiß   allerdings nicht, wie sich die Sachlage bei den einzelnen Verbänden   verhält. 
Ich  hoffe, dir einige deiner Fragen beantwortet zu  haben.                                                                                              
-- 
Mit freundlichen  Grüßen.

Stadtjugendring Göttingen e.V.

Tina Wegner
Verwaltungskraft

Düstere Straße 20 a
37073 Göttingen

Büro SJR:
Tel: 0551 - 820 77 65
Fax: 0551 - 820 77 95