Jugendgruppen-Vorbereitungstreffen am 06.08.2019
## Flyer verteilen
Julika verschickt Flyer an Robotik-Lehrer in Göttingen
## Planung für die ersten Treffen
- angelehnt an Einführungsveranstaltung Jugend hackt
- erst mal kennen lernen, gute Atmosphäre schaffen
- Ideen und Vorstellungen klären
### Vorstellungsrunde:
- TN: Name, Alter, Ich freue mich auf, etwas malen, Ladebalken zu "Warum bin ich hier:"
(Kontakte, Hardware, Programme benutzen, Programme schreiben, Basteln)
auf Karteikarte schreiben. (Mario kümmert sich um die Karteikarten: 50 Stück)
### Bewegung
- Spiele
- Kennenlernspiele
- Namensball (Wer fängt, sagt seinen Namen. Jeder darf nur 3x fangen, danach Arme kreuzen. Erweiterung1: Der/die Werfer*in sagt den Namen des/der Fänger*in. Erweiterung2: Bei Falschen Namen sagt die Gruppe den Namen von Fänger*in/Werfer*in)
- Wollknäuel (Variante von Namensball, bei dem in der Mitte des Stuhlkreis ein Netz entsteht)
- Lebendige Statistik: Guppe nach Kriterien im Raum selbst sortieren lassen (bsp. bevorzugtes Betriebssystem, spezielle Kenntnisse, Wohnort, Wünsche, Alter)
- Wimmelspiel mit Zettel auf dem Rücken. Auf den Zetteln schreibt jeder Teilnehmer eine Wahrheit und eine Lüge über sich selbst. Mit Klebepunkten können andere Teilnehmer die Wahrheit markieren. Anschließend Auflösung im Stuhlkreis.
- Schneeballschlacht (Jeder schreibt 3 Dinge über sich auf 3 Zettel. Danach kurze Schneeballschlacht mit zerknüllten Zetteln. Jeder bekommt 3 Schnebälle und liest sie vor. Der/die Schreiber/in ergibt sich zu erkennen.
- Kugellager: Speeddating 60s (Warum bin ich hier? Wieso interessiere ich mich für Technik?
- Spiele für Zwischendurch
- Zählen von 1-20
- Entknoten
- Blackbox
- Minesweeper
- Pipes
- Roboralley
- Battle: Schere, Papier Stein
- Kontakt Suggestionsspiel
- Ich packe meinen Koffer ... mit Gesten
- Räume zeigen (ggf.Gruppe teilen)
### Inputs
* Was ist der CCC?
* Was ist das Neotopia? -> Getränke, Klos, Hinweis auf Werkzeuge
* Was brauche ich, um mich wohlzufühlen (?)
* Gruppenregeln selbst im Wiki formulieren: insbesondere positives Verhalten aufschreiben.
## Infozettel für die Eltern (nächstes Mal)
- GVO: Adressen werden gespeichert.,
- Emailadresse wird gebraucht, Logins für die Gruppe für die interne Kommunikation..)
- Elternabend veranstalten
- 2 Mailinglisten: Teilnehmer und Eltern (jeweils mit uns).